Veranstaltungen

ANgeSCHNITTen

Diese neue Reihe mit dem Titel „ANgeSCHNITTen“ ist ein erstes Ergebnis der Überlegungen im Entwicklungsprojekt VFKK 2022. In der recht aktiven Arbeitsgruppe von interessierten Mitgliedern wurde der Gedanke entwickelt, Beiträge des ANSCHNITTs – seien sie zurückliegend oder erst in Zukunft geplant – für eine Vortrags- und Exkursionsreihe der VFKK zu begutachten und geeignete Themen auszuwählen. Damit soll die fachliche Breite des ANSCHNITTs zukünftig auch für eine attraktive Vortragsreihe genutzt werden. Geplant sind jeweils vier Termine pro Halbjahr, wobei eine Veranstaltung als Exkursion in die nähere Umgebung ausgelegt sein wird. Bewusst sind die Termine aufs Wochenende gelegt, um eine Beteiligung aller interessierten Kreise zu ermöglichen.

 

Veranstaltungen die im Rahmen der Jubiläumsreihe der Vereinigung stattfinden:

Aus Tradition Zukunft gestalten

Sonntag, 26. Februar 2023 im DBM:

Schülerinnen, Schüler sowie Lehrer des Neuen Gymnasiums Bochum und des Gymnasiums Hattingen-Holthausen präsentieren die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit mit ehemaligen Bergleuten, die als Zeitzeugen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Ruhrbergbaus aufgearbeitet haben sowie einen Blick in die Zukunft/ auf den Nachbergebau im Ruhrrevier werfen wollen.

Im Anschluss stehen die Beteiligten für persönliche Gespräche und Diskussionen sowohl zu ihren Präsentationen als auch zum Bergbau Gestern, Heute, Morgen zur Verfügung.

– Uhrzeit: 15:00 Uhr

 

Besuch von Mitgliedern und Gästen der Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V., Bochum

bei der Tisa von der Schulenburg – Stiftung im Tisa — Archiv,

Fürst-Leopold-Alle 65, 46284 Dorsten am 12. März 2023 – 14:00 Uhr

14:00 Uhr: Eintreffen der Gäste am Standort Fürst Leopold (Dorsten)

Parkplätze stehen standortnah zur Verfügung

14:15 Uhr: Begrüßung durch Vertreter der Tisa — Stiftung

14:30 Uhr: Vorstellung der Tisa — Stiftung und des RAG Standorts Fürst Leopold (Tisa, Kunst, Klima und die Bergleute,..)

15:45 Uhr: Blick ins Tisa — Archiv und Standortbegehung

16:15 Uhr: Ausklang und individuelle Rückfahrt

 

Sonntag, 26. März 2023 im DBM:

Präsentation der Erweiterung des DBM-Porzellankabinetts mit neuen bergbaulichen Preziosen. Dr. Achim Middelschulte, dem das Museum diese Objekte aus seiner Stiftung verdankt, wird die Stücke zunächst vorstellen, dann können sie in Ruhe und mit weiteren Erklärungen in Augenschein genommen werden.

– Uhrzeit: 15:00 Uhr

 

Mittwoch, 19. bis Samstag, 22. April 2023:

Große VFKK-Exkursion ins Saarland mit der Besichtigung von vielen bergbaulichen Zeugnissen wie auch weiteren kulturellen Highlights.

Anmeldung

Schriftlich oder Telefonisch:

Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum

0234/5877-113
info@vfkk.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter!

Copyright 2020 - Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V., Bochum