Im März 2019 wurde der Forschungsverbund „Umweltpolitik, Bergbau und Rekultivierung im deutsch-deutschen Vergleich. Das Lausitzer Braunkohlenrevier, die Wismut und das Ruhrgebiet (1949-1989/2000)“ gegründet. Er ist einer von 14 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbünden zur vergleichenden Untersuchung der DDR-Geschichte. Beteiligt sind neben dem Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum der Lehrstuhl für Technik- und Umweltgeschichte der Ruhr-Universität Bochum und das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg. Das Sonderheft des ANSCHNITT stellt die Fragestellungen und Zielsetzungen der Teilprojekte vor.