Vorstellung des Bestandskataloges der Sammlung bergmännischen Porzellans der Achim und Beate Middelschulte-Stiftung: mit einem besonderen Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Pietsch: „Meissener Porzellan – bergmännische Figurenplastik und Porzellanmalerei“
In diesem Vortrag – im Rahmen der offiziellen Vorstellung des Bestandskatalogs – wird Ulrich Pietsch, ein besonderer Kenner der Meissner Porzellankünste die Beziehung der Meissener Porzellanmanufaktur und dem sächsischen Bergbau erläutern. Dabei wird er neben den personellen und materialtechnischen Zusammenhängen auch die Entwicklung in den kunsthandwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten innerhalb der Manufaktur darstellen. An Hand der Kupferstichvorlagen von Christoph Weigel d. Ä. (1654–1725) kann er zeigen, dass die Modelleure den Bergbau offensichtlich nicht aus eigener Anschauung kannten und sich daher entsprechender Bildquellen bedienten. Sowohl die Figurenplastik als auch die Porzellanmalerei stellen deshalb eher einen idealisierten Bergbau dar.
Referent: Prof. Dr. Ulrich Pietsch, ehemaliger Direktor der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Termin: Donnerstag, 27. November 2025, 11.00 Uhr
Treffpunkt: Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Anmeldung für alle Veranstaltungen erforderlich:
Schriftlich: an die Geschäftsstelle der Vereinigung, Am Bergbaumuseum 28, 44791 Bochum
Telefonisch: 0234/5877-164
Per Mail: info@vfkk.de
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei