Aus Tradition Zukunft gestalten
Sonntag, 26. Februar 2023 im DBM:
Schülerinnen, Schüler sowie Lehrer des Neuen Gymnasiums Bochum und des Gymnasiums Hattingen-Holthausen präsentieren die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit mit ehemaligen Bergleuten, die als Zeitzeugen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Geschichte des Ruhrbergbaus aufgearbeitet haben sowie einen Blick in die Zukunft/ auf den Nachbergebau im Ruhrrevier werfen wollen.
Im Anschluss stehen die Beteiligten für persönliche Gespräche und Diskussionen sowohl zu ihren Präsentationen als auch zum Bergbau Gestern, Heute, Morgen zur Verfügung.
– Uhrzeit: 15:00 Uhr
Besuch von Mitgliedern und Gästen der Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V., Bochum
bei der Tisa von der Schulenburg – Stiftung im Tisa — Archiv,
Fürst-Leopold-Alle 65, 46284 Dorsten am 12. März 2023 – 14:00 Uhr
14:00 Uhr: Eintreffen der Gäste am Standort Fürst Leopold (Dorsten)
Parkplätze stehen standortnah zur Verfügung
14:15 Uhr: Begrüßung durch Vertreter der Tisa — Stiftung
14:30 Uhr: Vorstellung der Tisa — Stiftung und des RAG Standorts Fürst Leopold (Tisa, Kunst, Klima und die Bergleute,..)
15:45 Uhr: Blick ins Tisa — Archiv und Standortbegehung
16:15 Uhr: Ausklang und individuelle Rückfahrt
Sonntag, 26. März 2023 im DBM:
Präsentation der Erweiterung des DBM-Porzellankabinetts mit neuen bergbaulichen Preziosen. Dr. Achim Middelschulte, dem das Museum diese Objekte aus seiner Stiftung verdankt, wird die Stücke zunächst vorstellen, dann können sie in Ruhe und mit weiteren Erklärungen in Augenschein genommen werden.
– Uhrzeit: 15:00 Uhr
Mittwoch, 19. bis Samstag, 22. April 2023:
Große VFKK-Exkursion ins Saarland mit der Besichtigung von vielen bergbaulichen Zeugnissen wie auch weiteren kulturellen Highlights.